irW frneeu snu rbüe Inerh Bcuesh auf eerunrs eretIintstnee ilssdset-lberek.eeww dnu rhI rtsenIees an umrnsee tUemennrhe.n
reD ucShtz Irrhe eeebosgneenronpzn Dena,t wie .B.z uuatmGbtsder, mN,ae emlonefumTn,re Atnifcrhs ec.,t sti nus ine weshigitc Al.gneeni
Dre eZwkc edisre sräzunnugateelDthckr setbhte ,rdnai Sei berü ied beraretVuing Irreh egbrpenonzenenoes tnaeD uz eoeinn,rmfir eid wir bie eiemn eiecnuSbhset nvo enhnI e.maslnm seUern rtsxtpuaacnzDhies estth mi gialnknE tim edn neehcisetzgl egneneRlgu der zuueuDonhnvngtardtegdnscrr red UE DSVO)G( und emd Bssznenudettahcuezdgest D.B)SG( Die oacdfnghelen ntätlrkugrDehsnzaeuc inted dre uüfnEgrll der isch asu rde VOSDG rndbeeeneg enfsfIcnrattiilon.mpho Dsiee fenndi hisc .B.z in trA. 13 dun A.rt 41 f.f VSG.OD
rerwtlentrhaociV mi nSine eds Ar.t 4 N.r 7 VSOGD its enij,geedr rde aellni rode mnmaesgie tim enerdan büer eid ewekZc und ttlMie erd irbnVegrutae nvo nzeenesngneroboep aDtne het.cedstnei
mI ibcniHlk uaf unesre iIreeeetsntnt its der tetolcearw:nVihr
tMreizeeg Randlo ncueLkr GK
orHef Str. 42
95451 kzoaubteOr
hltcDaensud
-E:iMal oefr-teiucezeig@nmkerldn.
l:Te. 6298+14299
ieB ejemd uffruA eusnrre eItsreeetnnit tasersf rnesu esymSt oituaaesttmir teDna nud nrfmnotoeInia dse jeelsiw dbfreeannu eseGrät B(z.. repomutC, llionotb,feeM T,talbe t)c.e.
1() notInfeinmroa ebrü edn yrBwotrspe und eid vwneeerted o;nesrVi
2() asD sesyesmBietrbt sed äAfeesturrbg;
3)( etosHman sde eeiufenrzdgn enRs;chre
4)( Die seIdArs-Pe sed ä;rsefeuAbrgt
)5( maDtu nud hzUitre sed ifgZfru;s
6() sWsieebt dnu eussRenrco (Br,eldi netD,eai weeerit l,tn)itiehenaSe ied afu urensre nireeteestInt nuefgefrau ed;runw
7)( s,beeiWts von denne asd ystmSe des erNutzs afu eusren ettenrieetnsI engagelt egfc)rera-(erTirRkn;
8() ,luMgedn ob der fbuAr fcegrlrheoi awr;
(9) rngeeraetbÜ eDnaegtnme
seiDe eDnat ernwde in ned gsiLofle nuessre mSysset .gepchesriet enEi rSeguchipne idrees eatDn szemmuna tmi eonnsroeeebpngenz eanDt einse etokenkrn reszutN nifdte tcnhi ,tsatt so sdas neei diIirutgefneinz lneenzrie uehnircbseetSe cnhti tfgol.er
.tAr 6 .sAb 1 i.lt f SDVGO bhetistg(ceer e.rsst)neIe sUern ghitestcbeer seesInetr tebhtes i,darn die hcuErinerg des aghfldencno iegcrtheldnse swcekZ zu wrsgehe.ieätnl
iDe hrreeegbvündoe t)eiretam(oustai gpSeinhecru red neatD tsi üfr nde aubfAl seine ueisbtscbehseW cfehridrore,l um neie urifeAgeusln red Wsbetei uz öegelnrhcim. eDi pehienSgrcu dun bergVniauetr red eenpnoeeornzsbgen Dtean otgerfl zmdeu zru tEhargunl red bmittiipoätlaK enerusr neertnetisIte ürf göithclms alel Bhseceur dnu zru Mgmhnssäbbikrepusfcau udn bnnue.iteurgSisggstö rHfriüe its es gwennotdi, dei ishceenhnct aDten sde udnbfrneea hReencrs uz ,enlgog mu so chierötlshfmüg fua sfetsD,reneuahlgrll finAfger fua uenesr STet-yesmI nodderu/ Feerhl erd Fioitunatntlkä esrnrue etttIinsneeer rnagreeei zu nnkön.e emudZ innede nus dei teDna uzr mtOeniiurpg rde esWbiet ndu ruz eelnlenerg tugrhlsenSleic red recSihieth eunrsre ichtehrnitnesnfniaoscmo e.ymtSse
iDe ghnucsLö rde nnveoaetgrnn ethncsecihn ntDea gl,tefro oblasd esi ithcn hrme tbnetögi eer,dnw um ide tioiKttpäamlbi der einersetneItt üfr alle uheBrcse zu äwiten,sehrgle ssptenäets brae 3 aneMto canh bfurA reuners tttnnr.eseeIei
eiS nnnekö dre utbrreeaigVn edjeetrzi meg. Art. 21 GSVDO epderserihnwc ndu inee ghuncösL onv nDaet mg.e rtA. 17 OSVDG glvnaene.r Whlcee eetRch Inhen hteuzesn nud ewi Sie eedis eentlgd aecn,hm ndifen eiS im nereunt hcrieeB seride ttl.Drcsrägheaunenzuk
rUseen Setie etbite hInen riecvhsdeeen ,ntneikunFo ebi denre ungztuN onv nus epeennsezorgbeon entaD ho,erebn rbetivaeret nud regctpieesh r.dnewe hdeaNcfnolg eäelrrkn ,irw aws mti edeisn Dtane higesehtc:
iWr ehrneeb, eiatbrervne dun ehinrpesc ieb med ufrAfu sdieer etnteInerseit deor eznrlniee etDaein dre esrietteItnen felndgoe :netDa s-ArdeePsI, e,bestieW onv erd aus ied Dieta abfenguer d,rewu eNam erd iea,tD amDut ndu hUzetir dse fb,ursA gteüenebarr gnDtaneeem dnu edgMunl rübe den olfErg sed Asrfbu .g(os oWg.e)Lb- Deesi tdfuraiZfnesg ewvnernde wir llscihsiuehßca in icnth sareeloitripsner rFmo rfü dei egitets ssbreVngreeu nereuss eItneorbensngtat nud zu iatcnsitstshe cZ.knewe Wri setzen zru gwnAurseut edr husceeB rsieed rtesnntIeiete duezm hocn denolfge Wbetckrrea in:e
uAf senerru ieseeetnrttIn ewdenvrne rwi kavite Itelnha onv nnexetre eeAnitbnr, o.sg csbveWeei.rs ucDrh fruAuf eresunr eeitsntenetIr rtheelna esdei nexetnre eeAtnibr gfg. eeezropgbonenesn omaoInrntefin berü rnhIe suBhec afu resruen srIttneet.niee briHiee tis gfg. eien rabtineuegrV von Dnate ruealhßba red EU mö.hcgil Sie nönekn dsei indevnr,rhe imned eSi nie trnedpeenehssc on-siguPlwrerB eiilltenrsan doer sad Aehrufnüs onv ceirptSn ni ehrIm eBrrows nrdieeetviak. rircdehHu nank es zu Fhgnsseikckeinnnontunäur ufa tetsInretneeni e,mokmn edi eSi cheenbsu.
Wri ernewenvd goefledn xeneert sWsrvb:eiece
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
roSfen oiekCso ufa Bassi herrI glngiiluiwEn esgttez enrud,w enkönn Sei hrIe lgngiiwinulE reieedjzt ni den euli-nECkgooteneilsn sde on-nBraeoCsike wueirerd.nf ieD CknneE-leiongtliosue nenökn eiS irhe anpse.san
hIer epneneoseenzgrnob atneD dweern drhcu hsciheecnt dnu hsarogonsitaierc Meanßmanh so ibe red bErg,nheu pierhSegunc ndu egVbtuariern tü,zchtseg dsas ise frü teirtD thcni äzgulighcn s.ndi eiB eienr stnhlneüvusceserl outnmknimaKoi rpe -iMalE nkan ied sänodivgletl shiceiheaDtnret afu dme bwggtesenÜurgra zu ursnnee -eteymSsTnI nov usn cthin hestrläeewigt ,wreedn dsoass rwi ieb neioItroamfnn itm hemoh rnsgiluatümdhseeehfinGb eine hsetveüsesrcll ouitiomnanmkK edro ned stegwoP ee.pnmhefl
eiS hneab sad tR,ceh enie Bttsignguäe ebdaürr zu elev,nngar bo riw oebnrneepesnzoge tnaeD onv nhenI i.beerarvtne orenSf sdie red llaF i,ts eahnb Sei nie Rceht fua ukuAnstf büre die in At.r 15 .sAb 1 SVGOD tnnnabeen nonerntai,Iofm weosit itnhc edi hReetc und teFehrniie ederanr soPnenre htecretgtibniä nwdree .g(lv r.tA 51 sb.A 4 )SD.GOV eeGrn letelns riw nehnI huca inee eopiK rde aDten rzu gug.fnVrüe
Sie nebah .gem .Atr 61 ODGSV dsa ec,tRh ebi nsu gfg. scalhf ieehlgetnrt oreepngezesbnoen naetD w(ei ..zB drAs,ees amNe, ).tec ijtedreze gnrkiioeerr zu e.sansl uchA kenönn ieS edzjeriet niee enunlVrtsvdgloiäg red ieb nsu cteirhpsengee eaDnt g.lnveenar Eein tenncepdrhsee anpssungA floretg irvüen.hzulcg
eSi bhane ge.m r.tA 71 sbA. s.bA 1 ODGSV ads Rethc faadu,r assd iwr ide rbüe Sie beenrnoeh eznenbenogseerpno eDnat n,hlösec newn
Das chteR bhettes .egm Ar.t 71 b.As 3 DOSVG ndna i,thcn enwn
mGe. tAr. 18 sAb. 1 SOVGD bahne iSe ni eeninlenz äleFnl dsa cheR,t ied ukncnsrhginäE erd rbtVraeugnie Irher enosergpebonnezen ateDn zu ne.arelgnv
eDsi sti nnad rde a,llF nnew
rSnoef Sei sun iene racldiueshkcü ininllEgiguw in ide aVtiruergben rrIhe ennonrbegoezneeps eatnD elritet aehnb t.(Ar 6 .Asb 1 .tli a GOVDS .wzb A.tr 9 A.bs 2 .lit a GS)VDO nenkön iSe sedei zeerjdeti rirenewufd. ietBt anbceteh i,eS dssa edi hcteimegßitRäk der adfguunr red uinnglgwliEi sib zmu uiefWrrd gfoetnerl tuegriVraben cduiehhrr nchti trrhübe w.ird
Sei nbeah eg.m r.tA 12 VOGSD sad t,hecR jiedzrete egeng die eitrgeanbVru ieS deeebrrffent nzrnbeegoeepneosr n,eatD ide nfudrgau nov tAr. 6 .sAb 1 itl. f i(m mahRne neise htecenrgeibt s)esrnseIet renbhoe dornew ind,s eWrcsdhiurp nzleneug.ie asD Rchet ttshe Iehnn urn z,u nenw eggen die ghupeiSnecr dnu Vitrbgunaree odenbeser teUämnsd p.srenche
Ihre tehcRe nönenk eSi eretjidez we,hmenranh ndeim ieS hsic na ied tneun eteendsnh nndeKtttaoka dne:ewn
eeiegzrMt dnRlao Luckern KG
orHfe t.rS 42
95415 tzuboekarO
cdltsDnheua
aE-:liM ldeezuof.rtinrkce-g@eimen
Tl.:e 2+94289196
Sei nbahe .meg .Art 02 GVDOS ennie husAprnc ufa rnbÜutglemti erd eSi reneneetbffd rennzesbpngeneooe a.tDne eiD aDent ewnred onv usn ni miene trturks,nueitre enäggngi ndu eeassmrnnalbihcne aFormt zur gnfeguüVr elselttg. Dei etaDn öknnne hreebii ieswwleah na eSi tsebsl dore na enien vno nhneI nbeneantn rwnihoncrVltatee deüetensrb drw.nee
Wir tsllnee ennIh auf Arnafeg gm.e trA. 02 .Asb 1 DSGOV enodefgl tnaDe rieb:et
eiD rgraeutbgnÜ der nsebrnngenzopeoee tDnea ktrdei an eneni vno hnIen üncwhseegnt enVtterailchownr wdeern iwr vm,nohneer owteis dsei hcchtenis mhbacra ts.i eitBt nbcahtee Sie, ssad wri a,eDnt eid in eid renFiethie udn Rchtee erendar oPnrnees ieifgnnere g.em .trA 02 sbA. 4 GDOVS incht eebrrgüant d.rfenü
frSone iSe den Verdctha ab,neh sdas fua sunerer Sieet rIhe etnaD iscdirhetgrw brivreettea rneewd, nnköen Sie vssriheädelnlbttsc tjrezdeei neei ehcghiecltri nläugKr edr iekmtoParbl üer.bfnihehre udeZm shtte ennIh jede nedare ceteicrhlh Mkiciögethl o.neff äUahnniggb avndo thset ehnnI me.g tA.r 77 sb.A 1 OVDGS die egitkMhcliö zru euüfVrngg, csih na ieen deöcstrhhibeAfsu uz .nednwe asD cBerthswheredce gme. rtA. 77 OGVSD sthet nIhne in med UgaeMsi-tiEdattl esrhI sntoetltafe,huArs erIsh ratbAtsspizeel eod/rund esd reOst eds vrnneeilehctim seßotVrse ,uz dh.. ieS nnköen edi uAsetcis,efbdrhöh na ied Sei shci een,wdn sua ned ebon netnnngae Oetrn änel.wh ieD hissfdöteb,eArhuc ibe red die rsBecdheew enechiteirg ued,rw thcuerietnrt Sei dann büre end Santd dnu eid gesinbEsre hrrIe ebgE,ina icciihhlnßlsee dre ieghtöiklcM neise igenrhlthicce bceRsehtlsfhe m.ge .trA 78 S.ODGV
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
fSeron oioeskC fua asisB rehrI ilnnliEugwig stteegz ,wudrne öennnk ieS heIr uinEgilwlgin jrteideze in end EelkieslCninuotone-g des eorBki-nseoanC dfeiwrrneu. ieD C-sglnntieunkeoloEie nennkö ieS heir aesap.nns
Hofer Str. 24
95145 Oberkotzau